Fit und Gesund – Ihre Wohlfühlwoche bei Möbel Peters

Willkommen in unserer Wohlfühlwoche, in der wir Ihnen wertvolle Tipps für ein gesundes und erfülltes Leben im Alltag präsentieren! Gesundheit und Fitness sind nicht nur das Ergebnis von Sport und Ernährung, sondern auch das Produkt eines achtsamen Lebensstils.

Hier erfahren Sie, wie Sie durch regelmäßige Pausen, eine gesunde Ernährung und ein angenehmes Wohnklima Ihr Wohlbefinden steigern können. Zudem beleuchten wir die Bedeutung von erholsamem Schlaf und wie ein harmonisches Zuhause dazu beiträgt, Körper und Geist in Einklang
zu bringen.

Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern und Ihr Zuhause zu einem Ort der Entspannung und Vitalität zu gestalten!

Gesundes Wohnen:
Der Schlüssel zu Wohlbefinden und Entspannung

In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, wird das Bedürfnis nach einem gesunden Wohnumfeld immer wichtiger.

Ein Zuhause sollte nicht nur ein Ort der Entspannung sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben.

So können Sie mit einfachen Veränderungen in Ihrem Wohnraum ein gesundes Lebensumfeld schaffen.

Hier sind unsere Tipps für ein entspanntes Zuhause.

Die Wahl der richtigen Materialien spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit in unseren vier Wänden. Setzen Sie auf natürliche Baustoffe wie Holz, Lehm oder Stein, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Schadstoffe reduzieren und ein angenehmes Raumklima fördern. Möbel aus Massivholz oder Textilien aus Bio-Baumwolle sind nicht nur nachhaltig, sondern tragen auch zu einer besseren Luftqualität bei.

Licht hat einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Nutzen Sie Tageslicht so gut wie möglich – große Fenster oder helle Vorhänge lassen Licht herein und schaffen eine freundliche Atmosphäre. Auch die Farbgestaltung Ihrer Räume kann das Wohlbefinden steigern: Sanfte Erdtöne und beruhigende Farben wie Blau oder Grün fördern Entspannung und Harmonie.

Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sie verbessern auch die Luftqualität und sorgen für ein gesundes Raumklima. Zimmerpflanzen wie die Friedenslilie oder der Bogenhanf filtern Schadstoffe aus der Luft und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Zudem bringen sie Leben in Ihre Räume und wirken sich positiv auf Ihre Stimmung aus.

Ein aufgeräumtes Zuhause fördert nicht nur die geistige Klarheit, sondern reduziert auch Stress. Schaffen Sie durch clevere Stauraumlösungen Platz für alles Wichtige und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr benötigen. Minimalismus kann helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und eine entspannende Umgebung zu schaffen.

Denken Sie auch an ergonomische Möbel! Ob beim Arbeiten im Homeoffice oder beim Entspannen auf dem Sofa – eine gesunde Körperhaltung ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden.

Massivholz Wohnzimmer
Naturmaterialien treffen Wohnqualität

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, erfreuen sich Massivholzmöbel großer Beliebtheit. Ein Wohnzimmer aus Massivholz ist nicht nur ein Zeichen für Stil und Eleganz, sondern auch eine Investition in die eigene Wohnqualität.

Ein Wohnzimmer aus Massivholz bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob rustikal oder modern – mit den richtigen Möbeln können Sie Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen. Kombinieren Sie beispielsweise einen eleganten Esstisch aus Eiche mit bequemen Stühlen aus Nussbaum oder setzen Sie Akzente mit einem stilvollen Sideboard aus Kiefernholz.

Setzen Sie auf Qualität, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz – für ein Zuhause, das nicht nur schön aussieht, sondern auch gut tut!

Bei uns finden Sie unter anderem hochwertige Wohnmöbel der renomierten Marke Voglauer.  Voglauer fertigt mit echtem Handwerk und zeitlosem Design am Fuße des Dachsteins einzigartige Naturwerke.

Gesundes Schlafen
Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Er gibt unserem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren, das Immunsystem zu stärken und den Geist zu entspannen. Ein guter Schlaf trägt dazu bei, dass wir uns morgens frisch und ausgeruht fühlen, unsere Konzentration verbessern und unsere Stimmung stabilisieren.

Doch was genau macht einen wirklich guten Schlaf aus? Neben der Dauer des Schlafs spielen auch die Qualität und die Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle. Faktoren wie die richtige Matratze, ein angenehmes Raumklima und ein regelmäßiger Schlafrhythmus sind nur einige der Bausteine für eine erholsame Nachtruhe.

Damit Sie optimal schlafen können, haben wir für Sie einige wertvolle Tipps zusammengestellt. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern und jeden Morgen erfrischt aufwachen können.

Die richtige Matratze ist entscheidend

Sie unterstützt die Wirbelsäule und sorgt für Druckentlastung.
Wählen Sie hier den richtigen Härtegrad. Für leichte Personen: weichere Matratze
Für schwerere Personen: festere Matratze

Regelmäßiger Schlafrhythmus

Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen.

Das stärkt Ihren natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus und sorgt für eine tiefere, erholsamere Nachtruhe

Medien vor dem Schlafen vermeiden

Legen Sie Ihr Handy beiseite und entspannen Sie sich ohne Bildschirm.

Das blaue Licht stört die Produktion des Schlafhormons Melatonin und erschwert das Einschlafen

Unsere große Auswahl an Betten und Schlafzimmer

In unserem Einrichtungshaus erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Betten, die keine Wünsche offenlassen. Ob klassische Modelle oder moderne Boxspringbetten – wir vereinen Komfort und stilvolles Design, damit Ihr Schlafzimmer zu einem Ort der Entspannung und Erholung wird.

Unsere erfahrenen und kompetenten Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir das perfekte Bett, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – für einen gesunden, erholsamen Schlaf, der Sie jeden Tag frisch und energiegeladen aufwachen lässt.

Gönnen Sie sich die beste Nachtruhe und verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und darauf, Sie bei der Auswahl Ihres neuen Bettes zu unterstützen.

Ergonomisches Wohnen und Arbeiten
Aktuelle Tipps für 2025 von Ihrem Einrichtungshaus

Willkommen in der Welt des modernen, ergonomischen Wohnens! Im Jahr 2025 hat sich das Bewusstsein für gesunden Arbeitsplatz und entspanntes Wohnen im eigenen Zuhause noch weiter verstärkt. Besonders im Homeoffice ist es entscheidend, auf die richtige Balance zwischen produktivem Arbeiten und wohltuender Entspannung zu achten. Wir vom Einrichtungshaus möchten Ihnen heute wertvolle, aktuelle Tipps geben, wie Sie Ihren Alltag ergonomisch gestalten, Ihren Rücken schützen und nach der Arbeit im Relaxsessel die Seele baumeln lassen können.

Moderne Büromöbel sind heute mehr denn je auf Flexibilität ausgelegt. Verstellbare Schreibtische, die sich per App steuern lassen, ermöglichen es, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln – ein wichtiger Faktor, um Verspannungen zu vermeiden. Achten Sie beim Kauf auf eine höhenverstellbare Tischplatte und einen ergonomischen Bürostuhl mit Lendenwirbelstütze, der individuell an Ihre Körpergröße angepasst werden kann.

Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe positioniert sein, um Nackenverspannungen zu verhindern. Nutzen Sie smarte Beleuchtungssysteme, die sich automatisch an die Tageszeit anpassen und für eine blendfreie, angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen.

Alle 20 Minuten sollten Sie für mindestens 20 Sekunden den Blick vom Bildschirm abwenden und in die Ferne schauen. Zusätzlich empfehlen wir, alle 30 Minuten eine kurze Bewegungspause einzulegen: Dehnen, aufstehen, ein paar Schritte gehen.

Entspannung im Relaxsessel – für den gesunden Rücken nach der Arbeit

Nach einem produktiven Tag im Homeoffice ist es wichtig, den Körper zu entspannen und den Rücken zu entlasten. Unser Tipp: Investieren Sie in einen ergonomischen Relaxsessel, der nicht nur Komfort bietet, sondern auch die Wirbelsäule optimal unterstützt.

Aktuelle Features für 2025:

  • Verstellbare Rückenlehne und Fußstütze für individuelle Komforteinstellungen
  • Nacken- und Lendenwirbelstützen für eine gesunde Haltung
  • Memory-Funktion: Der Sessel merkt sich Ihre bevorzugte Position
  • Integrierte Massagefunktionen für eine wohltuende Entspannung

Tipp: Nutzen Sie den Relaxsessel auch für kurze Powernaps oder zum Lesen – so fördern Sie die Durchblutung und verhindern Verspannungen.

Selfcare zu Hause
Ein Weg zu mehr Wohlbefinden

Selbstpflege, oder „Selfcare“, ist nicht nur ein Trend, sondern eine essentielle Praxis, die dazu beiträgt, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Hier sind einige einfache und effektive Möglichkeiten, wie Sie Selbstpflege in Ihren Alltag integrieren können – ganz bequem von zu Hause aus. Lehnen Sie sich zurück entspannen Sie und erfahren Sie mit uns mehr Selfcare.

Rituale für den Tag schaffen

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem positiven Ritual. Das kann eine Tasse Tee oder Kaffee in Ruhe sein, gefolgt von ein paar Minuten Meditation oder Dehnübungen.

Solche kleinen Rituale helfen, den Tag achtsam zu beginnen und Stress abzubauen.

Entspannende Umgebung gestalten

Schaffen Sie sich einen Rückzugsort in Ihrem Zuhause, der Ruhe und Entspannung ausstrahlt.

Eine angenehme Umgebung fördert das Wohlbefinden und lädt dazu ein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Körperlich aktiv sein

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstpflege. Ob Yoga, Pilates oder einfach nur ein Spaziergang an der frischen Luft – finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Freude bereitet. Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur, den Körper fit zu halten, sondern auch den Geist zu klären.

Gesunde Ernährung

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischen Früchten, Gemüse und Vollkornprodukten ist. Kochen Sie sich gesunde Mahlzeiten und experimentieren Sie mit neuen Rezepten. Das Zubereiten von Essen kann eine kreative und entspannende Aktivität sein.

Yoga für eine kleine Auszeit vom Alltag

Manchmal braucht man einfach eine kurze Pause, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Yoga zu Hause ist die perfekte Möglichkeit, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Mit nur wenigen Minuten am Tag können Sie durch einfache Übungen und Atemtechniken Körper und Geist entspannen, Stress abbauen und wieder zu Ihnen selbst finden.

Egal ob morgens, in der Mittagspause oder abends – Yoga in den eigenen vier Wänden ist flexibel, bequem und hilft Ihnen, Ruhe und Balance zu bewahren.

Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und fühlen sich wieder frisch und ausgeglichen!

Haltung des Kindes

Setzen Sie sich bequem in den Fersensitz auf Ihre Matte oder einen weichen Teppich. Die Beine berühren sich dabei.

Legen Sie Ihren Oberkörper auf Ihre Oberschenkel und Ihre Stirn sanft auf den Boden, sodass der Punkt zwischen Ihren Augenbrauen aufliegt. Falls Ihr Kopf den Boden nicht berührt, können Sie ihn auf ein Polster legen.

Ihre Arme können Sie entweder seitlich neben Ihrem Körper ablegen oder über den Kopf nach vorne strecken. Wenn Ihnen diese Position zu beengend erscheint, stellen Sie Ihre Knie auch hüft- oder mattenweit auseinander, um mehr Raum zu schaffen.

Verweilen Sie hier für 5 bis 10 tiefe, ruhige Atemzüge. Atmen Sie in Ihren unteren Rücken ein und spüren Sie, wie er sich sanft nach außen wölbt. Diese Position unterstützt eine sanfte Massage Ihrer inneren Organe und wirkt wie ein kleiner Detox.

Gesunde Ernährung
Der Weg zu mehr Wohlbefinden in Ihrer Traumküche

In unserem Einrichtungshaus glauben wir daran, dass eine schöne Küche nicht nur zum Kochen, sondern auch für einen gesunden Lebensstil perfekt geeignet ist. Eine bewusste Ernährung trägt maßgeblich zu deinem Wohlbefinden bei und macht das Kochen zu einem echten Erlebnis.

Ein aktueller Ernährungstrend, der immer mehr Anhänger findet, ist die Pflanzenbasierte Ernährung. Sie setzt auf frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Dieser Trend ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Mit einer gut geplanten Küche kannst du ganz einfach gesunde, pflanzenbasierte Gerichte zubereiten und deine Ernährung abwechslungsreich und nährstoffreich gestalten.

Unser Küchenstudio bietet dir die perfekte Ausstattung, um diesen Trend in deinem Alltag umzusetzen. Hochwertige Geräte, clevere Stauraumlösungen und stilvolles Design machen das Kochen zum Vergnügen – für eine gesunde und bewusste Ernährung.

Selbstgemachtes Müslider perfekte Start in den Tag

Ein selbstgemachtes Müsli ist mehr als nur ein leckeres Frühstück – es ist der ideale Weg, um energiegeladen und gesund in den Tag zu starten. Frisch zubereitet, kannst du die Zutaten ganz nach deinem Geschmack auswählen und auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen.

Das Beste daran: Du weißt genau, was in deinem Müsli steckt. Keine versteckten Zusatzstoffe oder unnötigen Zucker – nur natürliche, hochwertige Zutaten, die deinem Körper guttun.

Kurz gesagt: Mit einem selbstgemachten Müsli gibst du deinem Körper die besten Nährstoffe, um wach, fit und gut gelaunt in den Tag zu starten. Probieren Sie es aus und genießen jeden Morgen ein Frühstück, das nicht nur schmeckt, sondern auch gut tut!

Unser Service: Rezept einfach downloaden!

Warum Quinoa gesund ist und eine tolle Ergänzung für den Alltag

Quinoa ist ein echtes Superfood, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es ist reich an hochwertigem pflanzlichem Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Zudem ist Quinoa glutenfrei und leicht verdaulich.

Durch seine vielseitige Verwendung in der Küche lässt sich Quinoa einfach in den Alltag integrieren. Ob als Beilage, in Salaten, Suppen oder als Basis für Bowl-Gerichte – Quinoa sorgt für eine nahrhafte Abwechslung und gibt dir langanhaltende Energie.

Mit Quinoa kannst du also ganz einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten, die lecker schmecken und deinem Körper guttun. Eine tolle Möglichkeit, bewusster zu essen und deine Ernährung abwechslungsreich zu gestalten!

Unser Service: Rezept einfach downloaden!